Geräucherter Schwarzwald Speck
Speck aus dem Schwarzwald: Ähnlich wie der Schinken, jedoch Fleisch vom Bauch - damit wesentlich durchwachsender. Den Bauchspeck müssen Sie probieren. Sein rauchiges, herzhaftes Aroma verleiht ihm einen einzigartigen Geschmack. Wie es sich für unsere eigene Produktion des Räucherschinkens und Rauchspecks selbstverständlich ist, überwachen wir jeden Schritt. Nur ein perfekt gereifter geräucherter Speck schafft es in den Verkauf. Überzeugen Sie sich selbst!
Dieses feste und trotzdem zarte Fleisch, die rotbraune Kruste, das zarte Rot im Inneren, durchzogen von perlweißen, dicken Streifen, der himmlische Duft von würzigem Schweinefleisch – das kann nur eine Delikatesse sein: geräucherter Speck vom Schweinebauch. Der Schwarzwälder Bauchspeck ist ein ordentliches Stück Fleisch, das Kenner ebenso von seinem Geschmack zu überzeugen weiß wie Erstverkoster.
Wie wird Schwarzwälder Bauchspeck hergestellt?
Bauchspeck ähnelt Schinken. Er wird gesalzen, gewürzt und geräuchert. Allerdings ist das dafür sorgsam ausgewählte Stück Fleisch von ganz anderer Beschaffenheit. Es ist wesentlich durchwachsener. Das Fett – deutlich als weiße Streifen im Fleisch zu erkennen – verleiht dem Bauchspeck erst seinen charakteristischen Geschmack. Fitness hin oder her – im Schwarzwald ist der Bauchspeck diese Sünde allemal wert.
Was kann ich mit Schwarzwälder Bauchspeck kochen?
Ein besonderer Genuss ist natürlich der Verzehr als Vesper ohne viele Beigaben. Der hat im Schwarzwald seine ganz eigene Tradition, dazu weiter unten mehr. Zunächst sei gesagt, dass der Bauchspeck unglaublich vielseitig ist. Er verleiht vielen Gerichten zusätzliche Würze. Egal ob eingekocht mit grünen Linsen, in kleinen Stücken im Rührei, angebraten mit grünen Bohnen, für mehr Würze im Krautsalat oder als Fleischanteil in einer Carbonara-Soße – Schwarzwälder Bauchspeck schmeckt zu einer Vielzahl von herzhaften Speisen. Das liegt nicht zuletzt an den vielen Zubereitungsmöglichkeiten. Der Speck kann gebraten, gekocht, gedünstet oder ohne weitere Verarbeitung genossen werden.
Wie isst ein echter Schwabe seinen Schwarzwälder Speck?
Das Wie hat hier tatsächlich fast so viel Tradition wie das Was. Denn ein Schwarzwälder Speck kommt nicht einfach auf den Teller oder in dicken Scheiben auf ein Brot. Neben einem Feierabend-Bier braucht es für den korrekten Verzehr erstmal ein stabiles Holzbrett anstelle eines Tellers. Dazu gehört ein scharfes Messer, das den Speck in passende Scheiben schneiden kann. Beides können Sie übrigens in unserem Shop finden.
Gabel und Serviette haben hierbei nichts verloren. Stattdessen braucht es ein Brot mit krosser Kruste, einen Apfel und eine Zwiebel. Wer jetzt denkt, dass die Zutaten einfach nacheinander auf eine Scheibe Brot geschichtet werden, der irrt gewaltig. Diese Geschmackssymbiose kommt direkt im Mund zusammen.
Zum Glück gibt es für alle, die mit dieser Beschreibung nicht so recht etwas anfangen können, ein detailliertes und äußerst humorvolles Video von Fidelius Waldvogel: https://www.youtube.com/watch?reload=9&v=42wlpLO028g
Schwarzwälder Bauchspeck 500g
Unser traditioneller Schwarzwälder Bauchspeck wird nach altem Metzgerhandwerk hergestellt und über Wochen schonend gereift. Das fein durchwachsene Fleisch vom Schwein wird mit ausgewählten Gewürzen eingerieben und anschließend im Buchenholzrauch kalt geräuchert. Dadurch erhält es seinen unverwechselbar würzigen Geschmack und die typische dunkle Farbe. Der Bauchspeck ist ideal für herzhafte Brotzeiten, zum Verfeinern von Eintöpfen oder als kräftige Zutat in der warmen Küche. Ob dünn aufgeschnitten zur Vesper oder in Würfeln gebraten – unser Bauchspeck überzeugt durch Aroma und Qualität. Ein Stück echte Schwarzwälder Tradition für Genießer.
Schwarzwälder Bauchspeck Vesperscheibe 100g
Die Schwarzwälder Bauchspeck-Vesperscheiben sind die perfekte Wahl für eine schnelle, herzhafte Brotzeit. Dünn aufgeschnitten, entfalten sie ihr volles Aroma und sind sofort servierfertig. Hergestellt aus bestem Schweinebauch, mit Salz und Naturgewürzen veredelt und anschließend im traditionellen Buchenholzrauch kalt geräuchert, überzeugen sie mit kräftigem Geschmack und zarter Konsistenz. Ob klassisch auf Bauernbrot, zu Käseplatten oder als würzige Ergänzung zu Salaten – diese handwerklich hergestellten Scheiben sind vielseitig einsetzbar. Praktisch verpackt, frisch und voller Schwarzwälder Charakter, bringen sie ein Stück regionale Genusskultur direkt auf den Tisch.
Schwarzwälder Schnipfelspeck – Schinkenstreifen 200g
Unser Schwarzwälder Schnipfelspeck in feinen Schinkenstreifen ist ein echter Küchenhelfer für Genießer. Die Streifen sind aus magerem, geräuchertem Schweinefleisch gefertigt und sofort einsatzbereit. Durch die traditionelle Würzung und das langsame Räuchern im Buchenholzrauch entfaltet der Schnipfelspeck sein intensives Aroma, das zahlreiche Gerichte verfeinert. Besonders beliebt ist er in Flammkuchen, herzhaften Salaten, Spätzlepfannen oder deftigen Suppen. Er bringt einen authentischen Schwarzwälder Geschmack in jede Mahlzeit und spart dabei Zeit in der Vorbereitung. Praktisch portioniert, vielseitig verwendbar und typisch würzig – diese Spezialität ist ein Muss für alle, die es deftig lieben.
Schwarzwälder Bauchspeck 1000g
Für alle, die von unserem Schwarzwälder Bauchspeck nicht genug bekommen können, bieten wir das große 1.000g-Stück an. Dieses großzügige Format eignet sich ideal für Familien, für leidenschaftliche Hobbyköche oder für Vorratsliebhaber. Der Bauchspeck wird nach traditionellem Rezept hergestellt, sorgfältig mit Gewürzen eingerieben und im Schwarzwälder Buchenholzrauch veredelt. Dadurch entsteht ein kräftig-würziger Geschmack, der sowohl kalt als auch warm hervorragend zur Geltung kommt. Perfekt für deftige Mahlzeiten, als Belag für Vesperplatten oder zum Kochen und Braten. Mit einem Kilo Bauchspeck sind Sie bestens ausgestattet für viele Genussmomente mit Schwarzwälder Qualität.
Schwarzwälder Bauchspeck Set 2 x 500g
Unser Bauchspeck-Set mit zwei Stücken à 500g ist die ideale Lösung für alle, die Abwechslung lieben oder ihren Vorrat optimal einteilen möchten. Jedes Stück Bauchspeck wird nach überlieferter Handwerkskunst verfeinert und erhält durch den langsamen Reifeprozess im Buchenholzrauch seinen typischen Charakter. Das Set bietet die Möglichkeit, ein Stück frisch zu genießen und das andere länger zu lagern. Ob zum Vesper, für Eintöpfe oder zum Kochen – Sie haben immer die richtige Menge parat. Authentisch, aromatisch und vielseitig – dieses Set bringt den Schwarzwald in doppelter Portion auf den Tisch.