Weitere Rezepte: Schnelles Essen für Heiligabend
Maultaschen-Pfanne mit Schwarzwälder Speck – Ein schnelles warmes Gericht zu Heiligabend
Für alle, die Heiligabend ein warmes Gericht wünschen, aber wenig Zeit haben, ist die Maultaschen-Pfanne eine hervorragende Wahl.
In Kombination mit Schwarzwälder Speck bekommt sie einen herzhaften, rauchigen Geschmack.
Zutaten:
- Badische Maultaschen (vorgegart)
- Schwarzwälder Speck
- Zwiebeln, Butter, und etwas Gemüse nach Wahl (z.B. Paprika oder Lauch)
- Frische Petersilie zur Dekoration
Zubereitung:
Den Schwarzwälder Speck und die Zwiebeln in einer Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind.
Die Maultaschen und das Gemüse dazugeben und kurz mitbraten. Mit Petersilie garnieren und servieren.
Diese deftige Mahlzeit ist schnell gemacht und bringt den typischen Schwarzwaldgeschmack auf den Tisch.
Badisches Schäufele mit Kartoffelsalat – Ein schneller Festtagsklassiker
Das Badische Schäufele, ein gepökeltes Schweineschultergericht, gehört in Baden zu den beliebtesten Festtagsspeisen und ist dank unserer Vorbereitung schnell zubereitet.
Zutaten:
- Badisches Schäufele
- Kartoffelsalat (am besten bereits vorbereitet)
- Badischer Senf als Beilage und für die Zubereitung des Kartoffelsalates
- Beilagensalat mit unseren Vinaigrettes
Zubereitung:
Das Schäufele im Ofen nach Anleitung erwärmen, während der Kartoffelsalat bereitsteht.
Diese Kombination ist simpel und doch festlich. Mit etwas Senf als Dip ist es ein perfektes, stressfreies Gericht für Heiligabend.
Ein schöner frischer Salat rundet das schnelle Essen zu Heiligabend für die Familie ab.
Klassischer Sauerbraten Badisch – Ein echter Hingucker für Festtage
Für etwas mehr Zeitaufwand, aber dennoch einfach in der Zubereitung, eignet sich der Badische Sauerbraten für Heiligabend ideal.
Dieses traditionelle Gericht ist eine wunderbare, aromatische Wahl für den Festtag.
Zutaten:
- Sauerbraten Badisch
- Rotkohl und Spätzle als Beilagen
- Badischer Wein (z.B. Spätburgunder) zur Verfeinerung der Sauce
Zubereitung:
Den Sauerbraten gemäß Anleitung langsam schmoren, sodass das Fleisch zart und saftig wird.
Mit Rotkohl und Spätzle servieren. So zaubern Sie ein festliches Gericht, das nach Heimat schmeckt und Ihre Gäste begeistert.
Leberwurst-Dosen-Spezialitäten als Vorspeise oder Snack
Für die kalte Vorspeise oder als Snack zwischendurch sind unsere Leberwurst-Dosen ideal.
Sie lassen sich leicht anrichten und verleihen jedem Bissen eine würzige Note.
Zutaten:
- Leberwurst aus der Dose
- Frisches Brot (selbstgemacht)
- Cornichons und eingelegte Zwiebeln
Zubereitung:
Die Leberwurst auf das Brot streichen und mit Cornichons und Petersilie garnieren.
Eine einfache und dennoch raffinierte Vorspeise, die auf Heiligabend die Sinne verwöhnt.